Nur weil es im Blog die letzten Tage ein wenig ruhiger war, heißt das nicht, dass wir untätig waren. 😉
Die ersten schönen Tage haben wir genutzt, um die neue Außenisolierung des Hauses in Angriff zu nehmen. Der Plan ist, zunächst außen rum das Haus freizulegen, damit die teilweise feuchten Wände von beiden Seiten Luft bekommen und trocknen können.
Anschließend kommt die neue Feuchtigkeits- und Wärmeisolation drauf.
Hier noch ein paar Bilder davon. Wie üblich nach dem Klick auf “Weiterlesen”.
Hier sieht man auch den jetzt verschlossenen Seiteneingang.
In der Mitte des Bildes ist zu erkennen, dass das Haus eine Nische hat. Im Erdgeschoss finde ich das ja sehr praktisch, weil man dann einen geschützten Eingang hat. Warum man das aber damals auch für den Keller gemacht hat, begreife ich nicht so recht. Man hat weniger Platz und preiswerter als eine gerade Wand zu ziehen, war das sicherlich auch nicht.
Um an die rechte Seite zu kommen, mussten wir den ehemaligen Garagenboden teilweise aufstemmen lassen. Schade, geht aber nicht anders. Die Isolation ist da eindeutig wichtiger.
Und zum Abschluss noch ein Bild von dem ersten neuen Raum, der im Rohbau fertig geworden ist. Aus einem alten Badezimmer im Keller und dem Eingangsbereich des jetzt zugemauerten Seiteneingangs haben wir einen Raum gebastelt, der zukünftig als Abstellraum genutzt werden wird.
Von der Position des Betrachters aus, ist die zugemauerte Tür hinten links zu erkennen.
Hallo Christoph, das Untergeschoß (Keller) war mal eine (vermietete) Einliegerwohnung und diese nicht mehr vorhandene Tür war der Eingang.
LG
Ingrid
Pingback: Christophs Blog » Und weiter geht’s – Tag 3 und 4
Pingback: Christophs Blog » Und weiter geht’s – Tag 5 bis 7