-
Letzte Artikel
Letzte Kommentare
- Michelle bei Vom Bauen eines Hauses auf einen vorhandenen Keller
- Ole bei Über die Bewässerung eines Gartens
- Kirsten S. bei Die Suche oder Wie Makler an die Spitze meiner persönlichen Dunkle-Seite-der-Macht-Liste gelangten
- Müller Josef bei Vom Bauen eines Hauses auf einen vorhandenen Keller
- Stefanie bei Es werde Feuer: unser Kamin wird gebaut
Kategorien
- Allgemein (19)
- Projekt "Unser Haus" (156)
- Bau des neuen Hauses (75)
- Abnahme und Prüfen (1)
- Aufstellen des Hauses (18)
- Außenanlage (6)
- Einzug (2)
- Fertigung (1)
- Hausanschlüsse (3)
- Heizungsbau (11)
- Innenausbau (25)
- Kellersanierung (15)
- Kellerumbau (6)
- Konstruktionsdetails (7)
- Strom und Elektrik (4)
- Bilder (66)
- Dieses und Jenes (21)
- Behörden (10)
- Maklergeschichten (1)
- Zeitraffer-Aufnahmen (9)
- Erfahrungen mit Stommel Haus (19)
- Grundstück und altes Haus (29)
- Abriss (12)
- Zwangsversteigerung (15)
- Planung neues Haus (51)
- Bauantrag (1)
- Bemusterung (8)
- Bodenplatte / Geschossdecke (4)
- Finanzierung (10)
- Grundriss (4)
- Heizung (8)
- Infrastruktur (7)
- Kamin (2)
- Konstruktionsdetails (5)
- Küche (4)
- Lichtkonzept (2)
- Bau des neuen Hauses (75)
Artikel-Archiv
- September 2016 (1)
- Mai 2015 (1)
- März 2015 (1)
- Januar 2015 (1)
- Dezember 2014 (1)
- November 2014 (2)
- September 2014 (2)
- August 2014 (4)
- Januar 2014 (1)
- November 2013 (4)
- August 2013 (13)
- Juli 2013 (14)
- Juni 2013 (7)
- Mai 2013 (11)
- April 2013 (13)
- März 2013 (16)
- Februar 2013 (5)
- Januar 2013 (7)
- Dezember 2012 (10)
- November 2012 (9)
- Oktober 2012 (9)
- September 2012 (1)
- August 2012 (6)
- Juli 2012 (3)
- Juni 2012 (4)
- Mai 2012 (7)
- April 2012 (4)
- Februar 2012 (5)
- Januar 2012 (5)
- Februar 2010 (4)
- Oktober 2009 (2)
Baublogs
Firmen: unsere Partner beim Hausbau
Meta
Der ganz normale Wahnsinn
Es gibt da diese Tage. Diese ganz speziellen Tage, die man nie so geplant hat, die aber doch so passieren.
Veröffentlicht unter Außenanlage, Bau des neuen Hauses, Projekt "Unser Haus"
3 Kommentare
Spiegelei & Co.: unsere Küche steht!
Es wird Zeit für das erste Spiegelei in den eigenen vier Wänden. Zumindest haben wir jetzt die Möglichkeit dazu, denn unsere Küche ist da!
Die Suche nach unserer Küche war durchaus eine längere Geschichte, die wir jedoch vor bereits beträchtlicher Zeit erfolgreich abschliessen konnten.
(die frühe Festlegung bei der Küche war übrigens notwendig, um die Planungsdetails des Hauses festlegen zu können)
Ende Mai war dann ein Ausmesser des Küchenlieferanten bei uns, um die tatsächlichen Gegebenheiten exakt auszumessen (die bisherige Planung war nach den Grundrissen erfolgt). Soweit war alles gut.
Einzige Abweichung war eine Wand, die um 1° vom Lot abwich. Das führt bei einer Länge von 3m aber direkt dazu, dass die Arbeitsplatte am Ende übertief ist. Zum Glück hat das aber nicht zu einem Mehrpreis geführt.
Kleiner Tipp an alle Bauherren: bestellt den Vermesser rechtzeitig, denn die Küche muss ja auch noch gefertigt werden. Das kann schon mal 6-8 Wochen dauern…
Nach ein wenig Hin und Her mit dem Lieferanten bezüglich des Liefer- und Aufbautermins stand dann das große Datum fest, Mitte August sollte unsere Küche kommen.
Veröffentlicht unter Bau des neuen Hauses, Bilder, Innenausbau, Projekt "Unser Haus"
9 Kommentare
Nervige Feuchtigkeit
Eigentlich, ja eigentlich wollten wir schon längst in unser Haus eingezogen sein. Wir könnten schon einen vollen Monat dort wohnen, gäbe es nicht ein kleines, geradezu fast unsichtbares Hindernis: Feuchtigkeit!
Als der Estrich im Keller eingebaut wurde, und vorher, als die Wände neu verputzt wurden, kam viel Wasser in den Keller. Sehr viel Wasser. Grob geschätzt waren es ca. 2.000 – 3.000 Liter!
Und die müssen wieder aus Boden und Wänden verschwinden bevor wir die Bodenbeläge verlegen lassen können und die Wände streichen. Tun wir das nicht, gibt es womöglich Spätfolgen, wie z.b. aufquellendes Parkett oder Schimmel.
Da das alles gewaltige Kosten nach sich ziehen würde, bleibt uns nichts anderes übrig, als zu warten, alles trocknen zu lassen und ein wenig darüber zu schreiben.
Veröffentlicht unter Bau des neuen Hauses, Kellersanierung, Projekt "Unser Haus"
6 Kommentare
Bereitstellung der Abfallentsorgungsbehälter
Ich hätte es ja vorher nicht glauben wollen, aber auch über so etwas profanes wie die Bereitstellung der Abfallentsorgungsbehälter kann man sich freuen. 🙂
Denn auch das bedeutet, dass wir wieder einen Schritt näher am Einzug sind.
Jetzt sind wir endlich vorbereitet, um das zu tun, was man mit Mülltonnen eben so macht!Nämlich das hier oder das hier. 😀
Veröffentlicht unter Außenanlage, Bau des neuen Hauses, Bilder, Projekt "Unser Haus"
4 Kommentare
Preise, Paletten und Pakete: vom Einkaufen im großen Stile
Berge! Berge ist das, was mir in den Sinn kommt, wenn ich mal wieder vor unserem Haus stehe und beobachte, welche Mengen an Material im Haus und am Haus verbaut werden. Morgens türmen sie sich noch vor dem Haus, um am Abend scheinbar spurlos verschwunden zu sein. Einziges Zeugnis ist eine jetzt glatte Wand oder ein Fußboden, der nicht mehr nur aus Estrich besteht.
Zum Glück wurden die meisten dieser Berge durch unseren Hausbauer geliefert und auch wieder abgetragen.
Doch für den Keller mussten wir noch unseren eigenen kleinen Berg besorgen. Denn der Keller liegt schließlich in unserer eigenen Verantwortung. Und da wollen die Fußbodenbeläge, Türen und Zargen, Farben und viele Zubehörteile ausgesucht und beschafft werden.
Und der erfahrene Hausbauer wird es schon ahnen: das wird eine ganz schöne Menge!
Veröffentlicht unter Bau des neuen Hauses, Bilder, Innenausbau, Kellersanierung, Projekt "Unser Haus"
Kommentare deaktiviert für Preise, Paletten und Pakete: vom Einkaufen im großen Stile