-
Letzte Artikel
Letzte Kommentare
- Michelle bei Vom Bauen eines Hauses auf einen vorhandenen Keller
- Ole bei Über die Bewässerung eines Gartens
- Kirsten S. bei Die Suche oder Wie Makler an die Spitze meiner persönlichen Dunkle-Seite-der-Macht-Liste gelangten
- Müller Josef bei Vom Bauen eines Hauses auf einen vorhandenen Keller
- Stefanie bei Es werde Feuer: unser Kamin wird gebaut
Kategorien
- Allgemein (19)
- Projekt "Unser Haus" (156)
- Bau des neuen Hauses (75)
- Abnahme und Prüfen (1)
- Aufstellen des Hauses (18)
- Außenanlage (6)
- Einzug (2)
- Fertigung (1)
- Hausanschlüsse (3)
- Heizungsbau (11)
- Innenausbau (25)
- Kellersanierung (15)
- Kellerumbau (6)
- Konstruktionsdetails (7)
- Strom und Elektrik (4)
- Bilder (66)
- Dieses und Jenes (21)
- Behörden (10)
- Maklergeschichten (1)
- Zeitraffer-Aufnahmen (9)
- Erfahrungen mit Stommel Haus (19)
- Grundstück und altes Haus (29)
- Abriss (12)
- Zwangsversteigerung (15)
- Planung neues Haus (51)
- Bauantrag (1)
- Bemusterung (8)
- Bodenplatte / Geschossdecke (4)
- Finanzierung (10)
- Grundriss (4)
- Heizung (8)
- Infrastruktur (7)
- Kamin (2)
- Konstruktionsdetails (5)
- Küche (4)
- Lichtkonzept (2)
- Bau des neuen Hauses (75)
Artikel-Archiv
- September 2016 (1)
- Mai 2015 (1)
- März 2015 (1)
- Januar 2015 (1)
- Dezember 2014 (1)
- November 2014 (2)
- September 2014 (2)
- August 2014 (4)
- Januar 2014 (1)
- November 2013 (4)
- August 2013 (13)
- Juli 2013 (14)
- Juni 2013 (7)
- Mai 2013 (11)
- April 2013 (13)
- März 2013 (16)
- Februar 2013 (5)
- Januar 2013 (7)
- Dezember 2012 (10)
- November 2012 (9)
- Oktober 2012 (9)
- September 2012 (1)
- August 2012 (6)
- Juli 2012 (3)
- Juni 2012 (4)
- Mai 2012 (7)
- April 2012 (4)
- Februar 2012 (5)
- Januar 2012 (5)
- Februar 2010 (4)
- Oktober 2009 (2)
Baublogs
Firmen: unsere Partner beim Hausbau
Meta
Monatsarchive: April 2013
Bauen mit Stommel Haus – ein Zwischenfazit nach dem Rohbau
[Anmerkung: dieser Artikel ist Teil 3 einer Serie von Artikeln, die zusammenfassen, welche Erfahrungen (überwiegend sehr gute) wir beim Bauen mit Stommel Haus gemacht haben. Die anderen Folgen finden sich hier: Teil 1, Teil 2, Teil 3] Der Rohbau unseres Hauses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aufstellen des Hauses, Bau des neuen Hauses, Erfahrungen mit Stommel Haus, Planung neues Haus, Projekt "Unser Haus"
8 Kommentare
Raff dich, Zeit! – Teil 2
In Teil 1 meines Artikel zu den Zeitrafferaufnahmen ging es um die theoretischen Grundlagen und die Vorbereitung. Hier möchte ich nun beschreiben, was ich mit meinem Setup erreicht habe und welche Erfahrungen ich gemacht habe. Alle, die es interessiert, bitte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dieses und Jenes, Projekt "Unser Haus", Zeitraffer-Aufnahmen
Kommentare deaktiviert für Raff dich, Zeit! – Teil 2
Vom Bauen eines Hauses auf einen vorhandenen Keller
Der Platz in Deutschland wird knapp, immer häufiger passiert es, dass in einer Ortschaft kein freier Bauplatz mehr vorhanden ist. Als Alternative zu dem Bau in einem Neubaugebiet mit allen Vor- und Nachteilen bleibt da nur, ein gebrauchtes Haus zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abriss, Bau des neuen Hauses, Grundriss, Grundstück und altes Haus, Infrastruktur, Kellersanierung, Kellerumbau, Planung neues Haus, Projekt "Unser Haus"
8 Kommentare
Es werde warm, Teil 2 (Estrich im Erdgeschoss)
Jeder Baublog, der etwas auf sich hält, zeigt früher oder später das gefühlt immer gleiche Bild: ein Blick auf den fertigen Estrich, von der Haustür aus aufgenommen. 😉 Da darf ich natürlich nicht zurückstehen, Vorhang auf für unser Der-Estrich-ist-fertig!-Bild: Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bau des neuen Hauses, Bilder, Heizungsbau, Projekt "Unser Haus"
Kommentare deaktiviert für Es werde warm, Teil 2 (Estrich im Erdgeschoss)
Es werde warm, Teil 1 (Fußbodenheizung und Estrich im Erdgeschoss)
Und weiter gehts im Sauseschritt. Die vergangene Woche wurde nach Fertigstellung der Elektro- und der Sanitärrohinstallation bereits die Heizung angegangen. Schritt 1: Niveausausgleich durch Schüttmaterial wo nötig Schritt 2: Verteilen der Fußbodendämmung Schritt 3: Leitungen für die Fußbodenheizung verlegen Schritt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bau des neuen Hauses, Bilder, Heizungsbau, Projekt "Unser Haus"
4 Kommentare
Aus Alt mach Neu: die Kellersanierung geht weiter
Parallel zu den zugegebenermaßen spektakuläreren Arbeiten im Erdgeschoss haben wir ja auch noch einen Keller, den es zu renovieren/sanieren gilt. Hier sind wir mittlerweile recht weit, es geht mittlerweile schon nicht mehr nur darum, alten Kram rauszuwerfen sondern sogar schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bau des neuen Hauses, Bilder, Kellersanierung, Projekt "Unser Haus"
3 Kommentare
Rat Race der Hausanschlüsse
In unserem Rat Race der Hausanschlüsse gibt es doch tatsächlich einen Gewinner! Wer hätte das gedacht… Platz 1 geht an den Wasserbeschaffungsverband Thomasberg! Obwohl ich es vorher nicht vermutet hätte, arbeiten die Leute dort richtig schnell. Als es um den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bau des neuen Hauses, Bilder, Hausanschlüsse, Projekt "Unser Haus"
1 Kommentar
Der Innenausbau unseres Hauses (Sanitär)
Der Innenausbau unseres Hauses schreitet fleissig voran und so darf natürlich der Zwilling der Elektrik nicht fehlen: die Sanitärinstallation. Rohre zu verlegen und Anschlüsse zu erstellen ist natürlich längst nicht so spannend, wie ganze Wände einschweben zu lassen. Aber auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bau des neuen Hauses, Bilder, Innenausbau, Projekt "Unser Haus"
Kommentare deaktiviert für Der Innenausbau unseres Hauses (Sanitär)
3:26 – Ein Haus entsteht
3 Minuten, 26 Sekunden. Mehr braucht es nicht, um ein Haus zu bauen!
Veröffentlicht unter Aufstellen des Hauses, Bau des neuen Hauses, Bilder, Dieses und Jenes, Projekt "Unser Haus", Zeitraffer-Aufnahmen
Kommentare deaktiviert für 3:26 – Ein Haus entsteht
Über den Sinn und Unsinn eines Wärmepumpentarifs
Wie schon vorher mal beschrieben, bekommen wir in unserem Haus eine Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Grabenkollektoren als Wärmequelle. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wo die Wärmepumpe ihren Strom herbekommt. Die Fragestellung, eine Photovoltaik-Anlage als Haupt-Stromquelle für die WP zu nutzen will … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Heizung, Infrastruktur, Planung neues Haus, Projekt "Unser Haus"
1 Kommentar